EHWS Massif central, Etappe 4: Pradelles-Cabarès - Labastide-Rouairoux

Über den Höhepunkt des heutigen Tages gab es keinerlei Zweifel: Schon am Morgen ragte er vor mir auf, und mit der rot-weiss gestreiften Antennennadel, die er in den Himmel streckte, blieb er bis zum Abend ein immer wieder sichtbares Orientierungszeichen: Der Pic de Nore, höchste Erhebung der Montagne Noire. Unbestritten war auch der Weg: Auf dem GR36 gings auf den Pic, dahinter fand der GR7 mich wieder. Mit ihm verliess ich die Wasserscheide erst gegen Ende, um ins Tal des Thoré abzusteigen.
| DIe EHWS im Bereich dieser Etappe |
|
|
Pradelles-Cabardès - Labastide-Rouairoux |
|
| Etappe | EHWS Massif central, Nr. 4 |
| (Fernwanderprojekt EHWS) | |
| Länge / Zeit | 29,2 km / 8 h 30' |
| Auf- / Abwärts | 645 m / 1077 m |
| Höchster Punkt | 1'209 m (Pic de Nore) |
| Tiefster Punkt | 388 m (Labastide-Rouairoux, Le Thoré) |
| Fernwanderwege |
Kurzstrecke auf GR36, Rest GR7 |
| Durchgeführt |
Dienstag 31. Mai 2022 |
| Vorige Etappe | |
Bildstrecke
Starte die Dia-Show oder klicke dich durch (zum Vergrössern klicke zuerst auf das Kreuz in der Mitte).
























Kommentar schreiben