Die Gebirgsmassive der Montagne Noire und der Cevennen werden durch die Grands Causses voneinander getrennt – eine Zone ausgedehnter, baumarmer Kalk-Hochplateaus, die durch tiefe, canyonartige Schluchten zerklüftet sind und auf denen Regenwasser nahezu spurlos versickert. Die Hauptwasserscheide durchquert diese Zone in ihrem südlichsten Teil, dem Causse du Larzac – und diesen an seiner schmalsten Stelle. Ich bin ihr im Juni 2023 vom Nordrand des geologisch der Montagne Noire zugeordneten Epinousse-Massivs bis zum Südrand der Cevennen nachgewandert; für die 75 Kilometer lange Strecke benötigte ich drei Tage.
Unten siehst du, wie ich die Strecke in Etappen unterteilt habe.
Etappe 8 (25. Juni 2023) |
Marcou - Col de Notre Dame |
23,4 km / 6h40' |
Etappe 9 (26. Juni 2023) |
Col de Notre Dame - Canals |
26,1 km / 7h15' |
Etappe 10 (27. Juni 2023) | Canals - Le Gressentis (Sauclières) | 25,5 km / 6h45' |
Vorige Teilstrecke:
Projektabschnitt:
Nächste Teilstrecke noch ausstehend
Wie es mir beim Wandern ergangen ist, kannst du in meinem Blog nachlesen. Unten gehts direkt zu den entsprechenden Tagesberichten.