Im französischen Zentralmassiv (Massif central) entspricht die Europäische Hauptwasserscheide (EHWS) einem Abschnitt der Scheidungslinie zwischen dem französischen Abschnitt des Nordatlantiks und dem Westlichen Mittelmeer, genauer des Golfe du Lion. Zum Atlantik hin entwässern die Flusssysteme von Garonne und Loire, zum Mittelmeer jene von Aude, Orb, Hérault und Rhône. Von der Ebene des Lauragais her tritt die EHWS am Westende der Montagne Noire ins Massif central ein und beschreibt einen bananenförmigen Bogen durch die Gebirgsteile Causses, Cevennen, Vivarais, Lyonnais und Beaujolais. Nach dem Mâconnais verlässt sie das Massiv und tritt in die Côte d'Or über.
Eine erste Teilstrecke von sieben Etappen habe ich im September 2021 und Frühsommer 2022 in der Montagne Noire, dem südwestlichsten Teilgebirge des Zentralmassivs, zurückgelegt.
Unter dem folgenden Link erfährst du mehr über die erwanderte Teilstrecke. Von dort aus kannst du auch zu den Tagesetappen gelangen:
Voriger Projektabschnitt noch ausstehend
Gesamtprojekt:
Nächster Projektabschnitt noch ausstehend