Artikel mit dem Tag "september"



Frankreich · 05. September 2025
L'Hospitalet / Col de Solpérières - Col de Jalcreste
EHWS Massif central, Etappe 14
Frankreich · 03. September 2025
Mont Aigoual - L'Hospitalet / Col de Solpérières
EHWS Massif central, Etappe 13
Frankreich · 02. September 2025
Col du Minier - Mont Aigoual
EHWS Massif central, Etappe 12
Frankreich · 01. September 2025
Sauclières (Le Prat) - Col du Minier
EHWS Massif central, Etappe 11
Frankreich · 18. September 2024
Villeneuve-la-Comptal - Seuil de Naurouze
EHWS Lauragais, Etappe 3
Frankreich · 17. September 2024
Fanjeaux - Villeneuve-la-Comptal
EHWS Lauragais, Etappe 2
Frankreich · 16. September 2024
Mirepoix - Fanjeaux
EHWS Lauragais, Etappe 1
Schweiz · 05. September 2022
Näher als die Werbung verspricht
«So nah wie Sie kommen ihr nur Wenige!» wirbt die Stimme aus dem Lautsprecher der Gondel, während diese an der Eigernordwand vorbeigleitet. Es sind jedoch mehr, als die Bahnbetreiberin zu ahnen scheint: Ich jedenfalls begegnete auf dem Eiger-Trail – dem Wanderweg, der unmittelbar unter der Wand entlangführt – einem durchaus regen Verkehr. Wobei ich selbst hier nicht die Nähe zum Eiger suchte, sondern zur Wasserscheide. Eben der jedoch war es, was mich von ihr fernhiet.
Schweiz · 04. September 2022
Nackenstarre wahrscheinlich
Wer die rund 1600 Höhenmeter vom Lauterbrunnental zum Eigergletscher hinaufsteigt, sollte auf seine Tritte achten – doch die Augen zieht es unwiderstehlich in die Gegenrichtung: zum Mönch hinauf! zur Jungfrau! zum Eiger! Zum Himmel! – Die Steilheit und Höhe der direkt neben dem Trümmelbach aufragenden Kulisse sind ebenso unfassbar wie deren Schönheit. Und am Abend ist Nackenstarre mindestens so wahrscheinlich wie Muskelkater. Beides nimmt man in Kauf.
Spanien · 30. September 2021
Es hallten Böller durch die Sierra
Ab Bérchules wollte ich mich wieder an den GR7 halten. Leicht machte er es mir jedoch nicht: Zuerst liess er sich kaum finden, und dann zwang er mich durch eine kurze, aber grimmige Felspartie hinauf. Danach freilich ging es fast nur noch bergab. Zwei am Hang klebende Dörfer der Gemeinde Alpujarra de la Sierra durchquerte ich im Abwärtsgang, erst zum dritten hiess es wieder aufsteigen. In einem davon war Fiesta: Durch wiederholte Böllerschüsse liess es dies die Welt wissen.

Mehr anzeigen