· 

Molina de Aragón - Aragoncillo

EHWS Sistema Ibérico, Etappe 12

Pie de L'Hombre.
Pie de L'Hombre.
Die EHWS im Bereich dieser Etappe
  • Teil der Wasserscheide zwischen Atlantik und Balearen-Meer (Westliches Mittelmeer).
  • Die EHWS zieht über die Höhen der Sierra de Caldereros nach Norwesten.
  • Auf der Atlantik-Seite liegt das Einzugsgebiet des Tajo, auf der Mittelmeer-Seite jenes des Ebro. Zum Tajo hin entwässert der Río Gallo - unter anderem durch dessen Zuflüsse Arroyo del Saúco und Río Arandilla - und zum Ebro  Río Piedra via den Jalón.
  • Die Wanderroute beginnt auf der Atlantik-Seite am Tajo-Zufluss Gallo. Auf dem Pie del Hombre stösst sie erstmals auf die EHWS, der sie später streckenweise wechselseitig folgt, bevor sie sich talwärts wendet und wieder auf der Atlantik-Tajo-Seite endet.

Molina de Aragón - Aragoncillo
Etappe EHWS Sistema Ibérico, Nr. 12
  (Fernwanderprojekt EHWS)
Länge / Zeit

26,4 km / 7h20'

Route

Molina de Aragón - Barranco del Toro - Pie del Hombre - Mina Estralla - Collado del Campo - Peña de las Mujeres - Cruz del Chaparro - Alto de la Cuerda (Abzw.) - Piedra de la Laguna - Aragoncillo

Auf- / Abwärts 618 m / 416 m
Höchster Punkt 1'387 m (Abzw. Alto de la Cuerda)
Tiefster Punkt 1'069 m (Molina de Aragón)
Fernwanderwege ---


Molina de Aragón.
Molina de Aragón.
Richtung Pie de l'Hombre.
Richtung Pie de l'Hombre.
Pie de l'Hombre.
Pie de l'Hombre.
Eine von vielen Quellfassunge .
Eine von vielen Quellfassunge .
Stillgelegte Mine La Estrella.
Stillgelegte Mine La Estrella.
Richtung Hontezuela und La Señorita.
Richtung Hontezuela und La Señorita.
La Comesa.
La Comesa.
La Comesa. Blick nach Norden.
La Comesa. Blick nach Norden.
La Señorita.
La Señorita.
Bei Aragoncillo. Laguna de la Piedra.
Bei Aragoncillo. Laguna de la Piedra.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0