· 

Aragoncillo - Maranchón

EHWS Sistema Ibérico, Etappe 13

Alto de la Mata.
Alto de la Mata.
Die EHWS im Bereich dieser Etappe
  • Teil der Wasserscheide zwischen Atlantik und Balearen-Meer (Westliches Mittelmeer).
  • Die EHWS winkelt nordwestlich von Aragoncillo auf dem Cerrillo de los Tres Mojones nach Süden ab, wechselt über den Sattel von La Corradía auf den Höhenzug von Alto de la Mata hinüber, wo sie sich wieder nach Nordwesten orientiert, bis sie sich nach dem Cerro de la Cabeza Almena nach Norden krümmt, um via den Puerto de Maranchón eine Schlaufe um Maranchón herum zu ziehen und sich dann nach Westen fortzusetzen.
  • Auf der Atlantik-Seite liegt das Einzugsgebiet des Tajo, auf der Mittelmeer-Seite jenes des Ebro. Zum Tajo hin entwässern der Río Arandillo via Río Gallo und der Río Tajuña via Río Jarama.  Zum Ebro entwässert der bei Selas entspringende Río Mesa via den Jalón.
  • Die Wanderroute beginnt und endet auf der Atlantik-Tajo-Seite, verläuft zwischenzeitlich aber auch auf der EHWS und auf zwei Teilstrecken auf der Ebro-Mittelmeer-Seite.

Aragoncillo - Maranchón
Etappe EHWS Sistema Ibérico, Nr. 13
  (Fernwanderprojekt EHWS)
Länge / Zeit

26,4 km / 6h55'

Auf- / Abwärts 312 m / 320 m
Höchster Punkt 1'369 m (Alto de la Mata)
Tiefster Punkt 1'212 m (Abzw. Selas)
Fernwanderwege ---
Durchgeführt Dienstag, 29. April 2025
Vorige Etappe Nächste Etappe


Aragoncillo.
Aragoncillo.
Gen Selas.
Gen Selas.
Wasserscheide vor Selas.
Wasserscheide vor Selas.
Selas.
Selas.
Alto de la Mata.
Alto de la Mata.
Windpark Alta de la Mata.
Windpark Alta de la Mata.
Memorial für Waldbrandopfer von 2005.
Memorial für Waldbrandopfer von 2005.
Richtung Mancharón
Richtung Mancharón
Schafherde vor Mancharón.
Schafherde vor Mancharón.
Mancharón.
Mancharón.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0