· 

Eysölden - Oberferrieden

EHWS  Fränkische Alb, Etappe 3

DIe EHWS im Bereich dieser Etappe
  • Wasserscheide zwischen der Donau-Vorfluterin Altmühl auf der Schwarzmeer- und der via Rednitz, Regnitz und Main dem Rhein zufliessenen Roth auf der Nordsee-Seite.
  • Die wichtigste Vorfluterin der Altmühl auf der Donau-Seite ist die (Hintere) Schwarzach, die in der Nähe des Tages-Wanderziels entspringt; die Roth auf der Main-Rhein-Seite wird u.a. von Lohbach, Schönbrunner Bach, Kleiner Roth, Finsterbach und Hembach gespeist.
  • Die EHWS wendet sich wenig östlich des Startpunkts (auf einer Anhöhe namens Eichelberg) rechtwinklig nach Norden und zieht sich in dieser Richtung über teils kaum wahrnehmbare Schwellen des Albvorlands; beim Tagesziel biegt sie wiederum scharf nach Osten ab.
  • Die Wanderroute folgt der EHWS in grosser Nähe oder auf ihr; Beginn und Ende liegen in geringer Entfernung zu ihr auf der Rhein-Seite.

Eysölden - Oberferrieden
Etappe EHWS Fränkische Alb, Nr. 3
  (Fernwanderprojekt EHWS)
Länge / Zeit 32,9 km / 8 h 15'
Auf- / Abwärts 255 m / 208 m
Höchster Punkt 465 m (Jahrsdorf, Wasserturm)
Tiefster Punkt 401 m (Langweidgraben, Allersberg)
Fernwanderwege

---

Durchgeführt

Freitag, 19. Mai 2023

Vorige Etappe

Nächste Etappe



Bildstrecke

Starte die Dia-Show oder klicke dich durch (zum Vergrössern klicke zuerst auf das Kreuz in der Mitte).


Kommentar schreiben

Kommentare: 0