· 

El Pobo de Dueñas - Molina de Aragón

EHWS Sistema Ibérico, Etappe 11

Auf dem Camino del Cid.
Auf dem Camino del Cid.
Die EHWS im Bereich dieser Etappe
  • Teil der Wasserscheide zwischen Atlantik und Balearen-Meer (Westliches Mittelmeer).
  • Die EHWS zieht über die Höhen dern Sierra de Caldereros nach Norwesten.
  • Auf der Atlantik-Seite liegt das Einzugsgebiet des Tajo, auf der Mittelmeer-Seite jenes des Ebro. Zum Tajo hin entwässert der Río Gallo und zum Ebro der Jiloca via den Jalón.
  • Die Wanderroute beginnt und endet auf der Atlantik-Tajo-Seite. Sie verläuft mehr oder weniger parallel und teilweise in Sichtdistanz zu der über den Höhenzug auf der gegenüberliegenden nördlichen Talseite ziehenden EHWS, jedoch ohne diese zu berühren. Zuletzt folgt sie dem Lauf des Tajo-Zuflusses Gallo.

El Pobo de Dueñas - Molina de Aragón
Etappe EHWS Sistema Ibérico, Nr. 11
  (Fernwanderprojekt EHWS)
Länge / Zeit

27,7 km / 7h15'

Route

El Pobo de Dueñas - Morenilla - Puntal de Caberas - Aldehuela - Castilnuevo - Puente Morisca - Molina de Aragón

Auf- / Abwärts 222 m / 407 m
Höchster Punkt 1'265 m (ob Molina de Aragón)
Tiefster Punkt 1'054 m (nach El Pobo de Dueñas)
Fernwanderwege GR 160 Camino del Cid (teilweise)


El Pobo de Dueñas (Blick zurück).
El Pobo de Dueñas (Blick zurück).
Wasserscheide-Berge.
Wasserscheide-Berge.
Morenilla.
Morenilla.
Lavendelfelder bei Morenilla.
Lavendelfelder bei Morenilla.
Richtung Aldehuela.
Richtung Aldehuela.
Ob Aldehuela.
Ob Aldehuela.
Aldehuela.
Aldehuela.
Gen Castilnuevo.
Gen Castilnuevo.
Catilnuevo.
Catilnuevo.
Castilnuevo.
Castilnuevo.
Río Gallo.
Río Gallo.
Schafherde vor Molina.
Schafherde vor Molina.
Molina de Aragón.
Molina de Aragón.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0