· 

Schnelldorf - Schillingsfürst

EHWS  Frankenhöhe, Etappe 4

Vor Oberoestheim.
Vor Oberoestheim.
DIe EHWS im Bereich dieser Etappe
  • Abschnitt der Wasserscheide zwischen Nordsee und Schwarzem Meer, der die Flussgebiete von Rhein (Nordsee) und Donau (Schwarzes Meer) trennt
  • Die EHWS zieht in nordöstlicher Richtung über die Hügel der Frankenhöhe; sie tangiert dabei in nächster Nähe die Quelle der Donau-Vorfluterin Wörnitz. Tragende Höhen sind etwa  Simonsberg, Ochsenberg, Birkenberg, Hornberg, Grüber Ranken, Buchenberg, Gailnauer Berg, Wölfleinsberg, Wühlberg, Eichelberg und Galgenberg.
  • Rheinseitig liegen die Einzugsgebiete von Neckar und Main, donauseitig jenes der Wörnitz. Der Neckar wird durch die Jagst gespeist, die Wasser von Gronach und Brettach aufnimmt, der Main durch die in der Nähe entspringende Tauber. Die Donau-Vorfluterin Wörnitz entspringt wenige Meter neben der EHWS am Etappenende und erhält zusätzlich Wasser von der Ampfrach und weiterer Bäche.
  • Die Wanderroute folgt der EHWS in grosser Nähe oder auf ihr; sie beginnt auf  der Schwarzmeer- und endet auf der Nordsee-Seite.

Schnelldorf - Schillingsfürst
Etappe EHWS Frankenhöhe, Nr. 4
  (Fernwanderprojekt EHWS)
Länge / Zeit 20,7 km / 5 h 30'
Auf- / Abwärts 322 m / 290 m
Höchster Punkt 546 m (Eichenschlag bei Schnelldorf)
Tiefster Punkt 408 m (Angergraben, Oberoestheim)
Fernwanderwege

Wasserscheidenweg Frankenhöhe

Durchgeführt

Freitag, 11. April 2025

Vorige Etappe

Nächste Etappe




Bilder-Galerie

Starte die Dia-Show oder klicke dich durch (zum Vergrössern klicke zuerst auf das Kreuz in der Mitte).

Kommentar schreiben

Kommentare: 0