· 

Hinterrhein - San Bernardino (Dorf)

EHWS  Alpin, Etappe 55

Vor dem San Bernardinopass.
Vor dem San Bernardinopass.
Die EHWS im Bereich dieser Etappe
  • Teil der Wasserscheide zwischen Nordsee und Östlichem Mittelmeer (Adria).
  • Die EHWS zieht in östlicher Richtung vom Zapporthorn über den San-Bernardino-Pass zum Piz Cavriola, biegt nach Südost zum Übergang des Strec de Vignun, dann nach Südwest zum Piz de la Lumbreida und schliesslich nach Süd zum Piz Curciusa. 
  • Zur Nordsee-Seite hin wird das Wasser durch den Hinterrhein zum Rhein abgeleitet. Auf der Mittelmeer-Seite fliesst es durch die Moesa zum Ticino und durch diesen via Po zum Adriatischen Meer.
  • Die Wanderroute startet auf der Rhein-Nordsee-Seite, überquert die EWHS im Gebiet des San-Bernardino-Passes und steigt mehr oder weniger parallel zu dieser zur Ticino-Mittelmeer-Seite hinab, auf der sie auch endet. 

Geplant:
Hinterrhein - San Bernardino (Dorf)
Etappe EHWS Alpin, Nr. 55
  (Fernwanderprojekt EHWS)
Länge / Zeit 9,6 km / 3h25'
Route Hinterrhein - Hinterrhein-Brücke - Dorfalpa - Dürrabüel - Tällialp - Wanderweg-Kreuzung ob San Bernardinopass - Gareida Sora - Gareida Sot - San Brnardino (Dorf)
Auf- / Abwärts 502 m / 510 m
Höchster Punkt 2'092 m (Wanderweg-Kreuzung ob San Bernardionpass)
Tiefster Punkt 1'590 m (Hinterrhein-Brücke)
Fernwanderwege ---



Nächste Etappe ausstehend


Der Hinterrhein bei Hinterrhein.
Der Hinterrhein bei Hinterrhein.
Ob Hinterrhein.
Ob Hinterrhein.
Alter Säumerweg  Marscholhorn.
Alter Säumerweg Marscholhorn.
Passstrasse mit Marscholhorn.
Passstrasse mit Marscholhorn.
Tällialp.
Tällialp.
Passhöhe.
Passhöhe.
Beim San Bernardinopass
Beim San Bernardinopass
Beim San Bernardinopass.
Beim San Bernardinopass.
Blick ins Misox. Mit Isola-Stausee.
Blick ins Misox. Mit Isola-Stausee.
San Bernardino Dorf
San Bernardino Dorf
San Bernardino.
San Bernardino.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0