- Teil der Wasserscheide zwischen Nordsee und Östlichem Mittelmeer (Adria).
- Die EHWS zieht vom Uffiern-Pass in einem nach Norden ausholenden Bogen über das Massiv des 3200 Meter hohen Piz Medels bis zum Piz Valdraus, fällt von diesem südwärts zum
Greinapass herunter, um von dort in gleicher Richtung zum Pizzo Corói hinaufzusteigen, dort nach Osten abzuwinkeln und sich über den Einschnitt des Crap la Crusch zur Gruppe des
Piz Terri hinüberzuschwingen, wo sie erneut nach Süden abwinkelt.
- Zur Nordsee-Seite hin wird das Wasser durch Medelser Rhein (via dessen Vorfluter Rein da Cristallina und Rein da Platt) und Sumvixer Rhein (Rein da Sumvitg) zum Vorderrhein
und durch diesen zum Rhein abgeleitet. Auf der Mittelmeer-Seite fliesst es via Brenno della Greina zum Brenno del Lucomagno und durch diesen via Ticino zum Po ab, der es dem
Adriatischen Meer zuführt.
- Die Wanderroute steigt von der Ticino-Mittelmeer-Seite her zur EHWS hinauf, die sie auf den Übergängen Greinapass und Crap la Crusch zweimal überquert, um wieder auf der
Mittelmeer-Seite zu enden. Zwischen den beiden Überquerungen verläuft sie auf der Rhein-Nordsee-Seite.
|
Kommentar schreiben