· 

Kisslegg - Bad Waldsee

EHWS  Alpenvorland, Etappe 3

Vor Immenried.
Vor Immenried.
DIe EHWS im Bereich dieser Etappe
  • Abschnitt der Wasserscheide zwischen Nordsee und Schwarzem Meer, der die Flussgebiete von Rhein (Nordsee) und Donau (Schwarzes Meer) trennt
  • Die EHWS zieht knapp östlich von Kisslegg nach Norden, beschreibt einen nach Westen drehenden Bogen um das Rötseemoos und die Kisslegger Seenplatte herum und winkelt bei Wolfegg ab, um sich nach einer Schlingerbewegung wieder nach Norden fortzusetzen. 
  • Das mit dem Rhein zur Nordsee strömende Wasser sammelt sich im Bodensee; diesem wird es via Schussen durch die bei Kisslegg entspringende Wolfegger Ach und die aus dem Stadtsee von Bad Waldsee entstehende Steinach zugeführt.
  • Der Donau wird das Wasser durch die Iller und die Riss zugeführt; die Iller erhält es von der  Wurzacher Ach via Aitrach, die Riss durch die Umlach. 
  • Die Wanderroute folgt der EHWS in grosser Nähe oder auf ihr, kürzt allerdings einzelne Schlenker ab; sie beginnt und endet auf der Bodensee-Rhein-Nordsee-Seite.

Kisslegg - Bad Waldsee
Etappe EHWS Alpenvorland, Nr. 3
  (Fernwanderprojekt EHWS)
Länge / Zeit 27,8 km / 6 h 55'
Auf- / Abwärts 179 m / 241 m
Höchster Punkt 726 m (bei Eigentürnenberg)
Tiefster Punkt 584 m (Bad Waldsee)
Fernwanderwege

HW 4 (teilweise)

Durchgeführt

Donnerstag, 19. Juni 2025

Vorige Etappe

Nächste Etappe




Bei Kisslegg.
Bei Kisslegg.
Von Neurötsee nach Rahmhaus.
Von Neurötsee nach Rahmhaus.
Vor Rahmhaus.
Vor Rahmhaus.
Rahmhaus.
Rahmhaus.
Holzmühleweiher.
Holzmühleweiher.
Langwuhrweiher.
Langwuhrweiher.
Eintürnenberg.
Eintürnenberg.
Bei Eintürnenberg.
Bei Eintürnenberg.
Binzen.
Binzen.
Auf dem HW4 und der EHWS bei Mittelurbach.
Auf dem HW4 und der EHWS bei Mittelurbach.
Bad Waldsee, Stadtsee.
Bad Waldsee, Stadtsee.
Bad Waldsee, Wurzacher Tor.
Bad Waldsee, Wurzacher Tor.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0